
Psychotherapie und psychosoziale Betreuung
Was ist Psychotherapie?
Wenn der Alltag an den Kräften zehrt, ist es nicht immer einfach an sich selbst zu denken. Da kann es passieren, dass man schnell an seine emotionalen Grenzen stößt. Hier kann Psychotherapie helfen.
Psychotherapie ist die wissenschaftlich fundierte Behandlung psychischer Erkrankungen. Sie unterstützt in belastenden Lebenssituationen und Krisen, oder dient dazu, gemachte Erfahrungen beziehungsweise das eigene Handeln zu reflektieren und gegebenenfalls zu verändern. Psychotherapie fördert sowohl die Gesundheit als auch die persönliche Entwicklung.
Was kann Psychotherapie in der PVE Sonnwendviertel leisten?
- Entlastungsgespräche bei psychischen Problemen und herausfordernden Lebenssituationen
- Krisenintervention bei akuten Belastungen
- Erstellen eines psychotherapeutischen Therapieplans
- Unterstützung bei der Suche nach weiterführenden therapeutischen Maßnahmen
Welche Angebote gibt es in der PVE?
Kostenlose psychotherapeutische Gespräche
Für Patient:innen, welche bei uns auch hausärztlich betreut werden, bieten wir kostenlose psychotherapeutische Gespräche für bis zu 5 Therapiestunden an.
Um ein vertrauliches Gespräch mit einer unserer Psychotherapeutinnen zu vereinbaren, benötigen Sie eine Zuweisung durch unser ärztliches Team.
Psychotherapeutische Medizin
Zusätzlich gibt es das Angebot von Ärzt:innen in Ausbildung für psychotherapeutische Medizin („Psy 3“). Hier besteht keine Begrenzung der Therapiestunden, jedoch sind die Termine kostenpflichtig (EUR 70,- pro Einheit). Im Bedarfsfall können reduzierte Tarife bei besonderen Belastungen angeboten werden.
Dr. Merve Cetin-Görgülü (Deutsch, Türkisch)
Mittwochs, 13-17 Uhr nach Vereinbarung
E-Mail: mervecetingorgulu@hotmail.com
Telefon: 0681 102 262 287
Dr. Sebastian Huter
Wichtig: Wenn Sie Termine bei Diätologie oder Psychotherapie nicht wahrnehmen können, müssen diese 24 Stunden vorher telefonisch, persönlich oder per Email abgesagt werden.
Ansonsten kann eine Stornogebühr von EUR 50,- berechnet werden.
Dies ist notwendig um möglichst vielen Personen einen fairen Zugang zu unseren Angeboten zu ermöglichen.